Krapfen dürfen in der Faschingszeit natürlich nicht fehlen. Normalerweise werden diese in Fett ausgebacken und sind somit sehr viel Kalorienreicher und ungesünder.
Ich habe heute eine gesunde Krapfen- Variante für euch, die im Ofen gebacken wird, dadurch vielleicht eine veränderte Konsistenz hat, aber dennoch super lecker ist.
Zusätzlich könnt ihr, für die Füllung der gesunden Krapfen, noch eine zuckerfreie Marmelade verwenden, um wirklich mit reinem Gewissen Schlemmen zu können 😀
Das Rezept findet Ihr hier:
Zutaten für 6 Krapfen:
175g Mehl
20g frische Hefe
75ml Milch
30g Zucker
20g Butter
1 Ei
Tipp:
Ich habe das Rezept auch schon ohne Ei, mit Margarine und pflanzlicher Milch ausprobiert, für die vegane Alternative- klappt ebenfalls super und schmeckt richtig gut.
Zubereitung:
Die Milch leicht erwärmen (nicht zu heiß), die Hefe und den Zucker hineingeben und gut verrühren. Das Mehl in eine Schüssel geben, eine Kuhle formen und die Hefe- Milch hineinschütten. Etwas Mehl in die Milch streuen und abgedeckt an einem warmen Ort, ca. 10 min. gehen lassen.
Nun kann schon der Backofen auf 175° Ober/- Unterhitze vorgeheizt werden.
Das Ei, Salz und die Butter zum Mehl geben und alles gut durchkneten. Anschließend den Teig weitere 30 min. gehen lassen.
In der Zwischenzeit kann schon die Marmelade erwärmt und die Butter geschmolzen werden.
Aus dem Teig jeweils 6 gleichgroße Kugeln formen, auf das Backblech legen und leicht plattdrücken. Anschließend die Krapfen für 15 min backen.
In die noch warmen Krapfen nun ein Loch an der Seite, sowie einen kleinen Hohlraum in der Mitte, bohren und mit einer Spritztülle die Marmelade oder das Pflaumenmus hineinspritzen.
Jetzt können die Krapfen mit Butter bestrichen und mit Puderzucker bestreut werden. Sind sie völlig ausgekühlt, nochmals etwas Puderzucker drüberstreuen.
Fertig sind die gesunden Krapfen, Berliner, oder Pfannkuchen ..
Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, findest du hier noch weitere, wie zum Beispiel
oder dein Training für Zuhause
Einfach drauf klicken und selbst probieren.